home of weeza.net

… [my] trends

  • Home
  • imprint
20. Februar 2019

Das Update auf WordPress 5.0.3

Thomas in news

Nach vielen Jahren Blog-Abstinenz möchte ich mich wieder mehr meinem Blog widmen. Bevor es richtig losgeht, musste ein Update auf die aktuellste WordPress-Version her. Das Update an sich ging wie gewohnt reibungslos über die Bühne. Danach wollte ich bei meinem Provider noch auf PHP-Version 7.2 umstellen, doch: Fehler 500

Nicht tragisch: Fix „display_errors“ aktiviert:

display_errors im Hosting Panel aktiviert

.. und siehe da:

Fehlermeldung durch veraltetes Plugin nach PHP-Versionssprung

Für ein altes Plugin zum Erzeugen von Lightboxes gab es keine Updates mehr.

Also schnell wieder die „display_erros“ deaktiviert und das veraltete Plugin zu löschen. Danach konnte ich problemlos „zurück“ auf 7.2 wechseln und die Seite zeigte beim Aufrufen keine Fehler mehr.

Jedoch war im Gutenberg-Editor das „+“ (Block hinzufügen) deaktiviert.
Nach mehreren erfolglosen Compare mit Notepad++ mehrerer Dateien vom FTP mit den Originalen habe ich Backup der Verzeichnisse „wp-admin“ und „wp-includes“ vorgenommen. Im Anschluss wurden diese durch die Originalverzeichnisse aus der deutschen Worpdpress 5.0.3 ZIP-Datei ersetzt. Keine Änderung. Gleiches Fehlerbild

Über https://wordpress.org/support/topic/block-editor-no-longer-working-only-shows-html/ und https://github.com/WordPress/gutenberg/issues/12927 bin ich schließlich zur Lösung gelangt. In den WordPress-Einstellungen (Benutzer) gibt es Punkt „Dein Profil“. Dort war der Haken „Beim Schreiben den visuellen Editor nicht benutzen“ gesetzt. -.- Entfernt. „+“ Button oben im Editor aktiv. -.- Diesen hatte ich vor Jahren mal gesetzt, aber nicht mehr um dessen Existenz gewusst.

Kein Kommentar
18. August 2016

KenFM

Thomas in news

Abonnieren: https://www.youtube.com/user/wwwKenFMde !

Kein Kommentar
13. April 2015

fluter.

Thomas in news

Ein Tipp für alle, die sich für vielschichtige, kritische Auseinandersetzungen mit gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und politischen Themen interessieren:
Das fluter-Heft kann als PDF heruntergeladen (hier die Ausgabe über Russland) und auch KOSTENLOS(!) als Printausgabe abonniert werden. Es erscheint quartalsweise.

Ein erstaunlich kritisches Magazin, wenn man bedenkt, dass es von der Bundeszentrale für politische Bildung herausgegeben wird.

Kein Kommentar
29. November 2014

Samsung Galaxy Note 3 Neo KNOX entfernen und Aufräumen

Thomas in news

Achtung: Alle Änderungen geschehen auf eigenes Risiko!

Wichtig: Das Gerät muss vorher gerootet werden. Siehe: http://www.weeza.net/2014/11/29/samsung-galaxy-note-3-neo-rooten/

1. „System App Entferner (ROOT)“-App vom Google Play Store herunterladen und installieren.
2. App öffnen und mit SuperSU den Zugriff erlauben, wenn die Meldung erscheint.
3. Oben rechts auf die drei Punkte tippen und das Suchfeld aktivieren.
4. „knox“ eintippen und suchen
5. Alle Knox-Apps zum Deinstallieren antippen und unten „Deinstallieren“ antippen.
6. Gerät neustarten.

Quelle: http://www.droidviews.com/disable-knox-security-service-on-samsung-galaxy-devices/2/

Folgende Apps habe ich mit dem „System App Entferner (ROOT)“ (s.o.) entfernt:
Bücher bei Google Play
ChatON
ChocoEUKor
Chrome
com.sec.enterprise.knox.attestation
Drive
Dropbox
DropboxOOBE
Evernote
Flipboard
Google Play Kiosk
Google Play Movies
Google Play Music
Google-Suche (blaues Icon)
Google-Suche (Suchleisten-Icon)
Google+
Group Play
Hangouts
KLMS Agent
KNOX (29,97KB)
KNOX (1,1MB)
Knox Notification Manager
Knox Store
KnoxMigrationAgent
MyMagazine (2,8MB)
MyMagazine (10,29MB)
Phase Beam
Play Games
RoseEUKor
S Health
S Voice
Samsung Apps
Samsung Galaxy
Samsung Konto
Samsung Link
Sensor Service
TalkBack
Travel Wallaper
TrpAdvisor
Yahoo! Finance

Danach das Gerät neustarten. Fertig. Bei Problemen können die entfernten Apps aus dem Papierkorb von „System App Entferner (ROOT)“ wiederhergestellt werden. Bis jetzt habe ich aber keinerlei Probleme.

Kein Kommentar
09. November 2014

Facebook Timeline/Wall löschen

Thomas in news

1. Firefox starten
2. Firefox-Plugin iMacros installieren
3. mobile Facebook-Seite öffnen (http://m.facebook.com)
4. Timeline aufrufen („Profile“)
5. iMacros öffnen
6. Am linken Bildschirmrand auf den Record-Tab klicken
7. Am linken Bildschirmrand auf den Record-Button klicken
8. Post löschen (More > Delete > Continue)
9. Am linken Bildschirmrand auf den Stop-Button klicken
10. Am linken Bildschirmrand auf den Play-Tab klicken
11. Am linken Bildschirmrand auf den Repeat-Macro eine hohe Zahl eingeben (1000)
12. Auf Play-Loop-Button klicken

Hinweise: Das Macro bleibt stehen bei Freundesanfragen und Verlinkungen.
Diese kann man nur von der Timeline verstecken und damit findet das Macro den Delete-Button nicht.

Kein Kommentar
29. Januar 2012

Windows 8 – Erster Eindruck

Thomas in news

Für Tablets und Smartphones mag Windows‘ neue Benutzeroberfläche Metro UI vielleicht ganz brauchbar sein, für Notebooks und Desktops finde ich es fehlplaziert. Es ist eben doch eher auf Touch-Bedienung ausgelegt. Daher wurde es bei mir auch gleich abgeschaltet – dazu in der Registry (HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer) den Wert „RDEnabled“ von 1 auf 0 setzen und den PC neustarten. Damit wird Metro UI abgeschalten und das gute alte Startmenü steht wieder zur Verfügung. Ein weiterer Kritikpunkt bei Metro: Das „Settings“-Menü wurde total überarbeitet. Das macht die Navigation zu den einzelnen Einstellungen nicht wirklich einfach. Zum Glück gelangt man ganz unten in den Settings zur gewohnten Ansicht der Systemeinstellungen. Leider fällt mit der oben beschriebenen Registry-Änderung auch das Ribbon-Menü (bekannt seit Office 2007) im Explorer weg. Ich habe aber eben einen Artikel gefunden, der beschreibt wie man Metro abschaltet, ohne das Ribbon zu entfernen. Sonst funktionieren alle Geräte einwandfrei – nur ein Treiber musste nachladen werden (HP QuickLaunch Buttons). Dieser steht aber offensichtlich auf den Micrsoft-Servern bereit, da die normale Windows-Treibersuche zum gewünschten Ergebnis geführt hat…

Kein Kommentar
28. Januar 2012

Windows 8 Developer Preview

Thomas in news

Mein Notebook freut sich seit wenigen Minuten über die Developer Preview von Windows 8. Installiert in unter 15 Minuten auf meinem HP 6530b von einem USB(2.0)-Stick. Die Einrichtung hat weitere 10 Minuten in Anspruch genommen. … Bin dann mal auf Entdeckungstour :) …

Kein Kommentar
13. November 2010

Und … sonst so?

Thomas in news

Ja, lange ist’s her. Deshalb hier ein kleines Update:

Eine bedeutungslose Auflistung vergangener Ereignisse in chronoligischer Reihenfolge… Alle, bis auf Silbermond, entstanden durch „Studi“-Gruppen:
– Konzert: Silbermond @ Kamenz, Hutbergbühne
– Konzert: Virginia Jetzt! @ Parkhotel Weißer Hirsch
– Schlittschuh fahren @ Freiberger Arena
– Kino: Wall Street @ UFA Kristallpalast
– Kino: Jud Süß @ Schauburg
– Kubb spielen @ Großer Garten
– Schlittschuh fahren @Freiberger Arena
– Kino – Die kommenden Tage @ Schauburg (sehenswert!!!)
– Poetry-Jazz-Slam @ Kasematten
– Bowling @ Bowling-Arena
– MB21 – Mediale Bildwelten @ Scheune

Anstehende Events:
– zwei Tage Urlaub *wohooo*
– Sushi @ Old Siam
– Fasching (seit Jahren mal wieder) @ Särichen
– Science-Slam @ TU Dresden
– Weihnachtgsfeier (Firma) @ habichvergessen Zum Schießhaus
– Konzert: Madsen @ Alter Schlachthof
– Konzert: Hundreds @ Scheune
– Konzert: Fotos @ Scheune

PS: Ich suche.

Kein Kommentar
03. Juni 2010

Twitgrillen

Thomas in news

So,
mal sehen, ob das was wird…
Wer Lust drauf hat, einfach diesen Artikel kommentieren oder hier retweeten.

Ich bin gespannt!

Kein Kommentar
19. Mai 2010

Der Blog ist tot, lange lebe der Blog.

Thomas in news

…Und zwar das Microblogging. Da ich mir nicht mehr so viel Zeit für diesen Blog nehme, bin ich verstärkt zu Twitter übergegangen. Aktuell und in einer Minute erledigt. Deshalb gibt’s auf der rechten Seite meine letzten 20 Tweets.
An der Optik wird noch gearbeitet…

PS: Ja, „das“ Blog geht auch! Hört sich aber überhaupt nicht gut an…

Kein Kommentar
12345678910»

Suche

Neue Kommentare

  • 26.10 | home of weeza.net » Post Topic » Windo… in Windows 7 offiziell verfügbar
  • 22.10 | home of weeza.net » Post Topic » High-… in TEUFEL nuamoal!
  • 22.10 | home of weeza.net » Post Topic » Erinn… in Windows 7 Home Premium vorbestellen
  • 08.10 | wasa in Staatsoperette
  • 14.08 | home of weeza.net » Post Topic » Erinn… in CPU-Kühler (fails)

Neue Beiträge

    • Das Update auf WordPress 5.0.3
    • KenFM
    • fluter.
    • Samsung Galaxy Note 3 Neo KNOX entfernen und Aufräumen
    • Samsung Galaxy Note 3 Neo rooten
    • Facebook Timeline/Wall löschen
    • Grundig Sonoclock 690 reparieren
    • CyanogenMod cLock-App als Energieverschwender

und sonst?

    • imprint

Kategorien

    • news (100)
    • tech (62)

Archive

    • Februar 2019
    • August 2016
    • April 2015
    • November 2014
    • September 2014
    • Mai 2014
    • April 2014
    • Februar 2014
    • April 2013
    • März 2012
    • Januar 2012
    • November 2010
    • Juni 2010
    • Mai 2010
    • Februar 2010
    • Januar 2010
    • Dezember 2009
    • November 2009
    • Oktober 2009
    • September 2009
    • August 2009
    • Juli 2009
    • Juni 2009
    • April 2009
    • März 2009
    • Januar 2009
    • Dezember 2008
    • November 2008
    • Oktober 2008
    • September 2008
    • August 2008
    • Juli 2008
    • Juni 2008
    • Mai 2008
    • April 2008
    • März 2008
    • Februar 2008
    • Januar 2008
    • Dezember 2007
    • November 2007
© 2010 Wired by home of weeza.net | Übersetzung: Htwo
Customization: Thomas Storch (»weeza.net«)| Design: Dezzain Studio
Sponsored by Nature Pictures & Bamboo Blinds