Nach nicht mal einer Woche habe ich es geschafft Need For Speed Undercover durch zu spielen! Es wurde auch höchste Zeit, da die Missionen mit Cops langsam zur Geduldsprobe wurden.
Trotz dem IMHO gelungenen Gamplays (was man eben so von einem Rennspiel erwarten kann) haben mich allerdings zwei Sachen gestört:
1. Das AntiAliasing hat leider total versagt. Egal ob 2x, 4x oder 6x … das Aussehen war leider fast immer das Gleiche. Ich hoffe, dass bald der erste Patch erscheint und das Problem fixt. Hier noch einige Screenshot auf www.pcgh.de. Auf den Bildern in Originalgröße kann man deutlich die eben angesprochenen Artfakte sehen.
2. Da ich bei allen Grafikeinstellungen die Maximalwerte genommen (bei um die 40 fps) habe, konnte ich noch einen Störfaktor erkennen: Bei höchsten „Umgebungseffekten“ war das Blooming so penetrant, dass nahezu der komplette Himmel weiß war. Realistisch ist anders! Außerdem war auf dieser Stufe bereits ab 100km/h der Tunnelblick-Effekt sehr übertrieben. Nach der Einstellung auf die nächsttiefere Stufe haben sich beide Grafikeffekte auf ein annehmbares (und ansehnlicheres) Maß reduziert.
Gefreut hat mich die riesige Wagenauswahl (gegliedert in amerikanische, europäische und japanische Fahrzeuge unterteilt in fünf Klassen) und das super Handling der Boliden. Absolut Spitze war ebenfalls, dass man ab knapp 300km/h fast nicht mehr zwinkern durfte, um nicht in der Mauer zu landen. Mein Audi R8 (maximales Leistungs- und Handlings-Tuning) ist übrigens 378 Spitze gefahren – da war dann wirklich jeder noch so kurze Blick auf die Karte einer zu viel :)
Als nächstes großes Rennspiel steht 2009 Colin McRae DIRT 2 ins Haus. Ich bin gespannt…
Tags: games